Die innovative Kraft der Korkwand: Akustik und Heizung vereint
- Home
- /
- Inneneinrichtung
- /
- Die innovative Kraft der Korkwand: Akustik und Heizung vereint
In der modernen Innenraumgestaltung suchen wir immer häufiger nach Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ein innovatives Produkt, das genau diese Kriterien erfüllt, sind die 3-D-Wandpaneele aus recyceltem Kork mit integrierter Infrarot-Heizung. Doch wie funktionieren sie genau, und welche Vorteile bieten sie?
Dieser einzigartige Wandbelag kombiniert die natürlichen Vorzüge von Kork mit modernster Heiztechnologie. Die Paneele bestehen aus:
Korkpaneele tragen nicht nur zur Schallabsorption und Wärmeisolation bei, sondern machen auch Heizkörper in kleinen Räumen überflüssig. Sie sind besonders geeignet für:
Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Nachhaltigkeit der Materialien. Der verwendete Kork ist nicht nur recycelt, sondern auch CO₂-neutral. Zudem können die Paneele bei Bedarf rückstandslos entfernt und recycelt werden.
Die Installation der Korkpaneele ist unkompliziert und schnell erledigt:
Innerhalb von 60 Minuten kann ein kleiner Bereich umgestaltet werden, ohne dass spezielle Fachwerkzeuge erforderlich sind.
In einem Tiny-House in Bayern wurden Korkpaneele auf einer Fläche von 3,6 m² installiert, um sowohl die akustische als auch thermische Effizienz zu verbessern:
Dank ihrer multifunktionalen Eigenschaften und der Einfachheit der Installation bieten 3-D-Korkpaneele eine ideale Lösung für moderne, nachhaltige Inneneinrichtungen. Die Kombination aus Design und Funktion macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Raum.